Suche

Aktuelles

Dokumente zur Kontroverse um ARCH+ 235 „Rechte Räume“

  • Wolfgang Voigt: „‚Hier muss Hass heilig werden‘. Warum der NS-Staat die zerstörte Frankfurter Altstadt unbedingt als Ruinenpark bewahren wollte“ (DIE ZEIT, 23. 8.2018) PDF-Download
  • Stephan Trüby: „Altstadt-Opium fürs Volk“ (…) Eine Sammelreplik“, in: ARCH+ 235, Mai 2019, 160-167 (Auszug über Wolfgang Voigt) PDF-Download
  • Wolfgang Voigt: „Softcore-Revisionismus, Rehabilitation von NS-Architekten? Eine Erwiderung“, in: ARCH+Features 96, Beilage zu ARCH+ 237, November 2019 PDF-Download
  • Wolfgang Voigt: Randbemerkungen zur Nerdinger-Rezension der Kataloge des DAM zu Paul Bonatz und Paul Schmitthenner in ARCH+ 235 „Rechte Räume“ (Mai 2019) PDF-Download

Zum Vergleich: Wolfgang Voigts Essays in den Katalogen Bonatz und Schmitthenner

  • Wolfgang Voigt: „Zwischen Weißenhof-Streit und Pour le Merite: Paul Schmitthenner im Architekturstreit der zwanziger bis fünfziger Jahre“, in: Wolfgang Voigt, Hartmut Frank (Hg.): Paul Schmitthenner 1884-1972, Tübingen 2003 67-99 PDF-Download
  • Wolfgang Voigt: „Paul Bonatz: Kosmopolit in den Unwettern der Zeit. Paul Bonatz: Cosmopolitan in the Rages of Time“, in: Wolfgang Voigt, Roland May (Hg.): Paul Bonatz 1877-1956. Tübingen 2010, 11-38 PDF-Download